Stromsparcheck - Kann ich. Mach ich. Find ich gut!

Geld sparen im Haushalt

In dem bundesweiten Projekt Stromspar-Check (SSC) werden Haushalte mit geringem Einkommen (z. B. Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Geringverdiener unterhalb der Pfändungsgrenze) kostenlos zum Energiesparen beraten. Ziel des Projektes ist es, den Energie- und Wasserverbrauch und die damit verbundenen Kosten in Haushalten zu senken. Mit Unterstützung des Landratsamtes Meißen bietet der GSF e. V., als Träger des SSCs, kostenlose Energiespar-Checks für Haushalte im gesamten Landkreis Meißen an.

Und so funktioniert der Stromspar-Check:

Haushalte mit geringem Einkommen können beim GSF e.V. einen Stromspar-Check-Termin vereinbaren. Daraufhin werden ausgebildete Stromsparhelfer durch ein Beratungsgespräch beim Kunden vor Ort (Video-Chat, telefonisch oder Büro-Sprechstunde auch möglich) den Energieverbrauch des Haushalts analysieren. Dabei arbeiten sie Einsparungsmaßnahmen von Strom, Wasser und Heizenergie heraus und ergänzen diese durch konkrete Tipps. Bei einem zweiten Termin werden kostenlos notwendige bzw. passende Energiesparmittel im Wert von durchschnittlich 70 Euro (moderne LED-Lampen, schaltbare Steckdosenleisten, Zeitschaltuhren, Wasserspar-Duschköpfe, Hygrometer oder ähnliche Geräte) ausgegeben bzw. auf Wunsch im Haushalt installiert. Zusätzlich bei Bedarf erhalten die Kunden einen Kühlgeräte-Gutschein von 100 - 200 Euro (abhängig von der HH-Größe). Bei Neukauf eines Kühlgerätes und der fachgerechten Entsorgung des alten Geräts kann der Haushalt diesen Gutschein dann einlösen. Des Weiteren kann sich der Haushalt auch seine jährliche Strom- oder Betriebskostenrechnung (bspw. bei Nachzahlung) erläutern lassen, sowie bei Klärung von Wohnungsproblemen (Schimmelbildung, undichte Fenster, defekte Lüfter, Mülltrennung, Sperrmüllbeseitigung oder ähnliche Mietprobleme) unterstützt werden.

Nähere Infos zum Stromsparcheck:

https://www.stromspar-check.de
https://de-de.facebook.com/stromsparcheck/